Fokussierte Arbeit schafft Spitzen-Ergebnisse
Unsere anerkannte Expertise und Leistungsstärke lassen sich am besten mit Beispielen aus unserem Arbeitsalltag belegen. Folgend ausgewählte PR-Aufgaben unserer Kunden sowie eine Auswahl unserer Leistungen als PR-Cases.
Corporate PR
Aufgabe: Die Haufe Group soll als Early Adopter der Digitalisierung im Mittelstand positioniert werden
Instrument: PR von Harsdorf organisiert Presse-Events mit der Unternehmensführung vor Ort in der Freiburger Firmenzentrale sowie detailliert vorbereitete Interviews mit der Geschäftsführung und den Key-Journalisten
Ergebnis: Es erscheinen mehrseitige, ausführliche Berichte über das Unternehmen in führenden Wirtschaftsmedien wie dem Manager Magazin, der Brandeins, impulse, Süddeutsche Zeitung und dem e-commerce-magazin. Sie alle positionieren die Haufe Group als innovativen Player & Early Adopter
Security

Security für Microsoft
Aufgabe: Microsoft will für ein spezielles IT-Security-Thema auch außerhalb der IT-Szene Aufmerksamkeit erzielen. Zu adressieren ist die Finanz-, Elektronik- und Energie-Branche
Instrument: PR von Harsdorf schreibt und lanciert über spannendes Storytelling Fachbeiträge in den Branchenmedien – jeweils mit einem auf die Zielbranche zugeschnittenen Aufhänger
Ergebnis: Die Artikel werden branchenübergreifend
1:1 abgedruckt, und Microsoft freut sich über eine Bekanntheitssteigerung für das Security-Thema in den gewünschten Branchen
HR PR

HR PR für Stihl
Aufgabe: STIHL will die Bekanntheit seiner Marke bei Absolventen in relevanten Universitäten und Hochschulen stärken und qualifizierte Ingenieure als Bewerber gewinnen
Instrument: PR von Harsdorf tritt mit den Karrierecentern der relevanten Hochschulen in Kontakt und organisiert die dortige Verbreitung des STIHL Magazins. Darüber hinaus pitcht PR von Harsdorf Interviews mit den HR-Verantwortlichen zum Thema moderne Arbeitsplätze und Tipps für Bewerbungsgespräche
Ergebnis: In bekannten Fachzeitschriften wie Elektronik, elektrotechnik oder MM Maschinenmarkt erschienen Interviews, das STIHL Magazin liegt in über 50 Karrierecentern von Hochschulen aus
Produkt PR

Product PR für InFocus
Aufgabe: InFocus startet in Deutschland durch mit dem Ziel, schnell Sichtbarkeit sowohl in der ITK- und Healthcare-Fachpresse als auch in Publikumsmedien zu gewinnen
Instrument: PR von Harsdorf erstellt ein mehrstufiges Kommunikationskonzept, das sowohl die Produktneuheiten als auch die Firmen-Story einbezieht und betreibt intensives Relationship-Building mit den relevanten Journalisten
Ergebnis: InFocus erreicht sehr schnell Bekanntheit und erzielt zahlreiche Veröffentlichungen. Zuerst in relevanten Fach- und Branchenmedien – gefolgt von hochauflagigen Publikumsmedien wie bild online und FOCUS
Online PR

Online PR für lexoffice
Aufgabe: Die Cloud-Buchhaltungslösung lexoffice soll den Zielgruppen Gründer, Selbstständige und Kleinunternehmer online bekannt gemacht werden
Instrument: PR von Harsdorf setzt auf individuelles Themenpitching von Interviews und Artikeln bei den relevanten Journalisten und Bloggern
Ergebnis: lexoffice erzielt eine hohe Sichtbarkeit und Verbreitung in Online-Medien, auf Blogs und in Gründerportalen – ganz ohne Medienbruch
Sucess Stories

Sucess-Stories Aagon & OKI
Aufgabe: OKI und Aagon wollen ihre Sichtbarkeit in ihren Key-Branchen erhöhen und potenzielle Kunden auf sich aufmerksam machen
Instrument: PR von Harsdorf erstellt redaktionelle Anwenderberichte für die relevanten Branchenmedien und bereitet diese auch für die Vertriebskommunikation auf
Ergebnis: Die Anwenderberichte werden in der entsprechenden Medienlandschaft wiederholt veröffentlicht und garantieren OKI und Aagon eine kontinuierliche Sichtbarkeit in den Brachen IT, Öffentliche Verwaltung, Touristik, Healthcare, Retail, Food, Automotive etc.
Consumer PR

Consumer PR für Assmann
Aufgabe: Assmann will für den Launch seiner brandneuen, fernsteuerbaren Smart-Home-Kameras der Marke ednet die Sichtbarkeit in der relevanten Medienlandschaft erhöhen
Instrument: PR von Harsdorf erstellt ein Whitepaper über die dahinterliegende IP-Technologie und organisiert die Kamera-Tests
Ergebnis: Zahlreiche positive Testberichte und Produktvorstellungen der Kameras befeuern die Markteinführung positiv
Storypitching

Storypitching für Camelot
Aufgabe : Die Camelot Management Consultants führt Studien zu Hightech-Themen wie KI und Blockchain in der Pharma-, Chemie- und Konsumgüterbranche durch. Deren Ergebnisse sollen mehr Sichtbarkeit in den relevanten Branchen erhalten
Instrument: PR von Harsdorf setzt auf persönliches Storypitchen bei den Fachredakteuren und lanciert Fachbeiträge über die Studienthemen, die für jedes Medium individuell geschrieben werden
Ergebnis: Jedes (Studien)-Thema wird durchschnittlich 2-4 mal veröffentlicht, Camelots Expertenstatus dadurch weiter ausgebaut