TQ erweitert sein x86 Produktportfolio an SMARC Computer-on-Modules für industrielle Low-Power-Anwendungen

Auf Basis der bereits 2023 erfolgreich eingeführten SMARC Modulfamilie TQMxE41S kündigt das Unternehmen nun auch 100 Prozent Pin-kompatible Computer-on-Modules mit der brandneuen Intel Atom Prozessor x7000RE Serie (Codename: Amston Lake) an. Seefeld, 9. April 2024: Der Technologiedienstleister und Embedded-Spezialist TQ präsentiert auf der embedded world sein SMARC Modul TQMxE41S mit zusätzlichen Prozessorvarianten aus der Intel Embedded-Roadmap…

TQ erweitert Modul-Portfolio mit Arm-basierten TI-Prozessoren

Neue Module, skalierbare Serien, vereinfachter Zugang Seefeld, 9. April 2024 – Der Technologiedienstleister TQ, einer der führenden Embedded-Computing-Spezialisten, gibt anlässlich der embedded world 2024 einen Überblick über seine Modulserien mit Texas Instruments Arm-basierten Prozessoren und einen Ausblick auf zukünftige Projekte. „Bei unseren Arm-basierten Prozessormodul-Familien achten wir besonders auf die Skalierbarkeit. Das gilt nicht nur für die…

TQ präsentiert neue Embedded-Module auf Basis von NXPs i.MX-95-Applikationsprozessoren

Als Platinum Partner von NXP Semiconductors freut sich das Unternehmen, zwei neue Embedded-Module auf Basis des i.MX-95-Applikationsprozessors vorzustellen. Seefeld, 9. April 2024: Der Technologiedienstleister TQ, einer der führenden Embedded-Computing-Spezialisten, gibt die Entwicklung von zwei neuen Embedded-Modulen bekannt. Beide Module verwenden die i.MX-95-Applikationsprozessoren von NXP Semiconductors. Das erste Modul – TQMa95xxSA – basiert auf dem SMARC-2.1-Standard. Aufgrund…

Neue Embedded-Module mit Arm und x86

TQ vereinfacht den Zugang zu den neuesten Prozessortechnologien Seefeld, 9. April 2024: Der Technologiedienstleister TQ, einer der führenden Embedded-Computing-Spezialisten, präsentiert zur embedded world 2024 neue Embedded-Module und gibt zudem einen Ausblick auf aktuelle Produktentwicklungen. Der Fokus liegt dabei auf den neuesten Prozessorgenerationen von Intel, NXP und Texas Instruments und einem möglichst einfachen Zugang zu deren Innovationen…

After School Event der TQ-Group in Delling bei Seefeld

Am 18. April 2024 informiert das Technologieunternehmen zukünftige Nachwuchskräfte über spannende Ausbildungsmöglichkeiten  München, 9. April 2024: Die TQ-Group lädt am Donnerstag, 18. April um 17 Uhr zum After School Event an ihren Hauptstandort in Delling ein. Vor Ort zeigt das Unternehmen Schülerinnen und Schülern, wie Innovationen in der Elektronikbranche entstehen und präsentiert seine vielseitigen Ausbildungsmöglichkeiten. TQ…

Eypert:in für KI-Software werden

München, 3. April 2024: Die Kölner Softwareschmiede Evy Solution hat ein eigenes Partnerprogramm ins Leben gerufen. Interessierte Fachhändler können zwischen drei Partnerstufen mit unterschiedlicher Zertifizierung wählen, ihr Lösungsportfolio erweitern, neue Zielgruppen ansprechen und sich als KI-Expert:in positionieren.  Mithilfe der intelligenten, KI-basierten Software Evy Xpact profitieren Anwender von bis zu 80 Prozent Kosten- und Zeiteinsparung bei der…

Förderpreis der Energie und Umweltstiftung Leipzig geht an TQ-Mitarbeiter 

Seefeld / Leipzig, 12. März 2024: Marius Kühne, Mitarbeiter der TQ-Group am Standort Leipzig, freut sich über eine mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung seiner Abschlussarbeit durch die Energie und Umwelt Stiftung Leipzig. Er erhielt den diesjährigen Förderpreis für wissenschaftlichen Nachwuchs in der Kategorie Energie- und Datennetze. Die Preisverleihung fand am 8. Februar in den Räumlichkeiten der…

Wie UEM-Systeme die IT-Administration automatisieren

Aagon auf der secIT 2024 in Hannover Soest, 1. März 2024: Vom 6. bis 7. März treffen sich in der Eilenriedehalle des Hannover Congress Center HCC die Security-Experten auf der Kongressmesse secIT. Mehr als 100 namhafte IT-Firmen präsentieren hier ihre aktuellen Lösungen aus dem Bereich IT-Sicherheit. Zudem laden Top-Referenten zu hochkarätigen Vorträgen und Workshops zu…

Sortimentserweiterung bei Assmann: Neue managebare Switche sorgen für optimierte Strukturen der Datenströme im industriellen Netzwerk

Die beiden Layer 3 konfigurierbaren Switche der Eigenmarke Digitus eignen sich ideal für den Einsatz in anspruchsvollen, industriellen Netzwerkumgebungen Lüdenscheid, 29. Februar 2024: Assmann stellt zwei neue, leistungsstarke Industrie-Switche der Eigenmarke Digitus vor, die speziell für die Anforderungen anspruchsvoller Netzwerkumgebungen entwickelt wurden. Egal, ob für den Einsatz in der Fertigungsindustrie, im industriellen IoT oder in…