
Pordenone / München, 8. September 2022 – Estrima S.p.A., ein italienisches Unternehmen, das sich auf elektrische Leichtfahrtzeuge spezialisiert hat, und Castagna Milano, ein renommiertes italienisches Atelier, das außergewöhnliche und luxuriöse Automobile handwerklich fertigt, stellten in Portofino (Italien) ihre ersten Birò-Unikate vor. Der internationale Opernwettbewerb (CLIP) in Portofino bildete den stilvollen Rahmen für die gelungene Präsentation.
Die Designer der zwei einzigartigen Birò-Modelle ließen sich von zwei weltberühmten italienischen Orten inspirieren, die in der ganzen Welt bekannt sind: dem Lido von Venedig und dem Golf von Portofino in der Region Tigullien. Birò – das weltweit kleinste vierrädrige Elektrofahrzeug ist die ideale Lösung, um sich sicher durch die Straßen des Lidos und die engen Hügel von Portofino zu bewegen. Ausgestattet mit einem praktischen Gepäckraum, der durch eine Mahagoni- und Teak-Holzverkleidung veredelt wurde, eignet er sich perfekt für Einkäufe und den Transport von Snacks von Land zum Boot. Der Look passt perfekt zum Kontext: Es ist kein Auto erforderlich, denn Birò ist der perfekte Transport-Allrounder für einen wunderbaren Sommer.
Die beiden Unikate „Lido di Venezia“ und „Golfo di Portofino“ lehnen sich in Farbe und Charakteristik an die Traumdestinationen am Meer an und spiegeln Design sowie Details der Atmosphäre der venezianischen Lagune und des Lichtes von Tigullien wider. Die beiden Biròs besitzen einen unverwechselbaren Charme und sind Beispiele für individuelle Fahrzeuge, die Kunden selbst direkt vor Ort im Atelier oder virtuell entwerfen können.
Die jetzt präsentierte Fuoriserie Service ist das erste Beispiel für maßgefertigte, authentische Birò-Einzelstücke aus dem Atelier von Castagna Milano. Es handelt sich dabei nicht um ein einfaches Programm zum Personalisieren eines Modells, sondern um ein umfassendes Projekt mit zahlreichen spannenden Facetten, an die sich Kunden gerne erinnern.
„Mit Birò möchten wir das Leben der Menschen und unseren Städte verbessern. Birò integriert sich sofort in unser tägliches Leben, vereinfacht es und wandelt sich zu einem unersetzlichen Verbündeten: Er ist wendig, sauber, leise und sehr leicht zu parken“, sagt Matteo Maestri, Präsident von Estrima S.p.A. „Wir wollen unseren Kunden aber auch die Möglichkeit geben, ein maßgeschneidertes Produkt zu erhalten, das sie veredeln und verschönern können. Dank der Zusammenarbeit mit Castagna Milano konnten wir diesen Wunsch verwirklichen und die ersten beiden individuellen Biròs präsentieren.“
„Birò ist eine intelligente Art, sich nicht nur in der Stadt zu bewegen: Dank unserer individuellen Modelle kann man ihn sowohl im Sommer am Meer nutzen als auch im Winter in den Bergen. Castagna Milano arbeitet in all jenen Bereichen, in denen Produktanpassung gewünscht wird“, erklärt Gioacchino Acampora, Chefdesigner von Castagna Milano. „Die Zweckmäßigkeit und Einfachheit von Birò verkörpert die italienische Lebensart, für die wir viel Beifall erhalten. Birò ist unser neues Einstiegsmodell: Es ist klein, aber es ermöglicht Jugendlichen, bereits ab 14 Jahren in die Welt der Schönheit und des guten Geschmacks einzutauchen. Wir hoffen, dass wir in Zukunft zahlreiche schöne Biròs in unseren historischen Ortzentren sehen werden.“
Über Birò
Birò ist das weltweit kleinste vierrädrige Elektrofahrzeug für den sicheren Transport von zwei Personen und verwendet ein spezielles Bremssystem, das den Verbrauch und den Wartungsbedarf reduziert. Abhängig vom Modell lässt sich Birò mit einem 50ccm-Roller mit einer Höchstgeschwindigkeit von 45km/h (Version L6e) oder einem 125ccm-Roller mit einer Höchstgeschwindigkeit von 60km/h (Version L7e) vergleichen. Je nach Modell liegt das benötigte Mindestalter für Fahrer bei 14 oder 16 Jahren, und es muss ein Führerschein AM, B1 oder B vorliegen.
Dank seiner kompakten Abmessungen bietet Birò viele Vorteile:
– Problemloses Parken mit dem Platzbedarf eines Rollers
– Leichtes, unkompliziertes Bewegen im Verkehr
– In vielen Städten dürfen auch verkehrsbeschränkte Bereiche frei befahren werden
– Hohe Sicherheitsstandards: Birò hat einen nicht verformbaren Stahlrohrrahmen, der Fahrer und Beifahrer schützt, und er ist mit vier Scheibenbremsen ausgestattet.
2013 führte Estrima das Re-Move-System ein, mit dem sich die Batterie entfernen lässt. Dank dieses innovativen Systems lässt sich die Batterie mühelos ausbauen und mit einem einfachen Trolley transportieren, so dass sie sich an jeder Steckdose problemlos aufladen lässt.
Über Estrima
Estrima S.p.A. ist ein italienisches Unternehmen mit Sitz in Pordenone (Venetien). Es wurde 2008 gegründet. Unter der Marke Birò betreibt es Forschung und Entwicklung, Design, Produktion sowie Vermarktung von Elektrofahrzeugen und gehört zu den Pionieren auf diesem Sektor. Estrima entspringt der kreativen Vision von Matteo Maestri und entstand als Abspaltung der Firma Brieda, die seit über 50 Jahren Sicherheitskabinen für landwirtschaftliche und industrielle Fahrzeuge herstellt. Seit 2021 zählen auch die Firmen Brieda ECS.r.l., Sharbie S.r.l. und UPooling S.r.l zur Estrima-Gruppe, letzte eröffnen Estrima den Geschäftsbereich des Mobility-as-a-Service einschließlich Services wie Fahrzeugvermietung sowie Carsharing. Estrima ist mit der Marke Birò in Italien, Frankreich, Griechenland und den Niederlanden vertreten. Die Estrima-Gruppe ist seit Dezember 2021 an der Börse Euronext Growth Mailand notiert. Weitere Informationen unter: https://www.estrima.com
Über Castagna Milano
Gegründet 1849 in Mailand, ist Castagna Milano auch im 21. Jahrhundert immer noch das einzige Automobilatelier der Welt, das mehr als 30 Unikate pro Jahr herstellt, die weltweit in allen Ländern zugelassen sind. Die Carrozzeria Castagna gilt als Symbol für luxuriöses Design „Made in Italy“ und kann auf eine über 160-jährigen Geschichte zurückblicken. Das Unternehmen steht für höchste Professionalität sowie große Handwerkskunst und vermittelt diese Expertise in einer kleinen internen Schule, um dieses Wissen auch für die Zukunft zu bewahren.
PR von Harsdorf GmbH
Elke von Harsdorf
Rindermarkt 7
80331 München
Tel.: +49 89 189 087 333
evh@pr-vonharsdorf.de
www.pr-vonharsdorf.de